LIVRESQ-Bibliothek

Veröffentlichen Sie Ihre Projekte schnell und einfach online.

LIVRESQ-Bibliothek: Ihre vollständige und interaktive Bildungsressource

Die LIVRESQ-Bibliothek ist eine Referenzplattform für digitale Bildung.

Im Rahmen unseres globalen Engagements wollen wir Bildungsministerien auf der ganzen Welt unterstützen, indem wir ihnen den Zugang zur LIVRESQ-Technologie ermöglichen. Unser gemeinsames Ziel ist es, modernes Bildungsmaterial zu erstellen und zu entwickeln, das an die heutige Zeit angepasst ist. So entstand die Bibliothek LIVRESQ, ein virtueller Raum, der interaktiven und zugänglichen Bildungsressourcen gewidmet ist.

Das können Sie ab April 2025 in der LIVRESQ-Bibliothek (library.livresq.com) entdecken:

  • Über 43.600 öffentliche und private Bildungsmaterialien für Nutzer weltweit verfügbar;
  • 10.131 kostenloser öffentlicher Unterrichtideal für Lehrer, Schüler und Eltern;
  • 425 OER (Open Educational Resources), die im Rahmen des CRED-Projekts (Relevant Curriculum, Open Education for All) entwickelt wurden;
  • 578 vom Bildungsministerium genehmigte Unterrichtsstunden, bereit für den Einsatz in Schulen oder online;
  • 4.510 von bearbeitbaren Lektionenauf die Bedürfnisse der einzelnen Pädagogen zugeschnitten werden;
  • Interaktive Lektionen, Lehrbücher und eLearning-Kurse, erstellt von engagierten Mitarbeitern.
 

Die LIVRESQ-Bibliothek ist mehr als eine Bildungsplattform - sie ist eine digitale Lösung, die Lehrer, Schüler und Bildungseinrichtungen dabei unterstützt, den Anforderungen einer sich verändernden Welt gerecht zu werden.

Entdecken Sie die innovativen Ressourcen der LIVRESQ-Bibliothek und verändern Sie den Bildungsprozess mit modernster Technologie!

Mindestvorschriften für die Veröffentlichung in der LIVRESQ-Bibliothek

1. Korrektes Ausfüllen der Metadaten (obligatorisch)

Um eine effektive Suche und eine professionelle Präsentation zu gewährleisten, sollte jedes Material enthalten:

  • Titel des Materials;
  • Vollständiger Name des Autors;
  • Vollständige Beschreibung der Unterrichtsinhalte;
  • Repräsentatives Bild (Umschlag);
  • Mindestens 3 Schlüsselwörter relevant (für Indizierung und Suche).

2. Korrekte Ausfuhrklassifizierung

Bei der Veröffentlichung in der LIVRESQ-Bibliothek ist es wichtig, die Klassifizierung der Lektion zu überprüfen, sie muss vollständig sein, damit die Ressource korrekt in das System integriert wird.

  • Wählen Sie Alter des Zielpublikums
  • Wählen Sie Kategorie (z.B. interaktiver Unterricht)
  • Auswahl der Klasse
  • Auswahl des Themas

3. Qualität der Unterrichtsinhalte

Um die Qualitätsstandards der Plattform aufrechtzuerhalten, muss das veröffentlichte Material folgende Bedingungen erfüllen:

  • Entfernen Sie vordefinierte Elemente aus der Vorlage (z.B. Texte wie "Schreiben Sie eine Fortsetzung...", "Fügen Sie hier einen Titel ein...", Demo-Videos oder Test-Quizze).
  • Alle interaktiven Elemente müssen funktional sein (z.B. Quiz, Buttons, Links, etc.).
  • Hyperlinks müssen gültig sein und zu den richtigen Quellen führen.
  • Der Hauptinhalt muss in die LIVRESQ-Lektion integriert sein, nicht nur in Anhängen.
    (Beispiel: ein Material, das nur einen PDF- oder PPT-Dateianhang enthält, ohne Inhalt in der Lektion, wird nicht genehmigt).

Die Einhaltung dieser Regeln garantiert allen Nutzern der LIVRESQ-Bibliothek - Lehrern, Schülern, Studenten und Ausbildern - eine hochwertige Bildungserfahrung.

Möchten Sie selbst eine Lektion veröffentlichen? Nehmen Sie am LIVRESQ-Workshop teil und folgen Sie den Schritten im EER-Tutorial zur Veröffentlichung.

Wichtige Hinweise zur Veröffentlichung:

Die oben genannten Bedingungen sind die Mindestanforderungen für die Veröffentlichung. Die LIVRESQ-Redakteure behalten sich das Recht vor, Material abzulehnen, mit dem versucht wird, das Validierungssystem zu missbrauchen oder zu umgehen.

Ascendia S.A. prüft nicht und ist nicht verantwortlich für die wissenschaftliche Richtigkeit des Inhalts der Lektionen. Die Verantwortung für die Richtigkeit der Informationen liegt allein beim Autor.

Autoren sind direkt verantwortlich für die Einhaltung des Urheberrechts der Bilder, Texte, Videos und anderer Ressourcen, die in der Lektion enthalten sind.

Die Regeln treten am 03.04.2025 in Kraft und gelten für alle zur Veröffentlichung in der LIVRESQ-Bibliothek vorgeschlagenen Ressourcen.

Vorteile der Veröffentlichung in der LIVRESQ-Bibliothek

  • Einfache Weitergabe der von Ihnen erstellten interaktiven Projekte
  • Erhalten Sie Empfehlungen direkt von Ihren Nutzern
  • Ein sicherer Ort für Ihre Veröffentlichungen
  • Umfassende Quellen für neuen Unterricht finden

Abonnieren Sie den Newsletter

Wir bieten unseren Mitgliedern folgende Vorteile

Es kann sein, dass Sie Probleme haben, sich bei Ihrem Editor-/Bibliothekskonto anzumelden. Wir arbeiten daran, diese zu beheben. Wir gehen davon aus, dass die Situation bis zum 22. Juli 2020 um 18:00 Uhr behoben sein wird.

Akademisches Abonnement

Um Ihr Konto zu aktivieren, benötigen wir ein paar Angaben