Nationaler Wiederaufbauplan (NRRP) - Digitalisierung von Schulen
Wir helfen Ihnen, die richtigen Bildungslösungen für Ihre Einrichtung zu finden
Die Aufforderungen zur Einreichung von Projekten im Rahmen des Nationalen Wiederaufbauprogramms (NRRP) für die Umsetzung der Ziele des Projekts "Gebildetes Rumänien" wurden veröffentlicht. Diese Aufforderungen beziehen sich auf die Digitalisierung von Bibliotheken und universitären und voruniversitären Bildungseinheiten sowie auf die Ausstattung von Bildungseinheiten der Sekundarstufe II mit intelligenten Laboren.
Seit mehr als 15 Jahren tragen wir zur Entwicklung von E-Learning-Lösungen und zur Digitalisierung des Bildungswesens bei, indem wir Komplettlösungen für die Umsetzung der rumänischen Bildungskomponente in die digitale Umgebung anbieten und gleichzeitig die notwendige Unterstützung für ihre Integration in den Finanzierungsantrag leisten.
Zu den Produkten und Dienstleistungen, die für PNRR-Finanzierungslinien in Frage kommen, gehört LIVRESQ, eine SaaS-Plattform (Software as a Service) für die Erstellung interaktiver digitaler Inhalte, die den internationalen E-Learning-Standards für Interoperabilität entspricht und auf jedem intelligenten Gerät funktioniert. Das Tool kann direkt mit Learning Management System (LMS)-Plattformen kommunizieren, die mit den offenen SCORM-Standards vertraut sind.
Wir sind davon überzeugt, dass die Digitalisierung ein entscheidender Faktor für die Modernisierung von Kultur- und Bildungseinrichtungen ist, was das Interesse am Studio in allen Teilen Rumäniens steigern dürfte.
Der Aufruf zur Einreichung von NFP-Projekten ist ein wichtiger Meilenstein für die digitale Transformation von Bibliotheken und voruniversitären Bildungseinrichtungen, und unsere Spezialisten stehen Ihnen für alle Informationen zur Verfügung. Entdecken Sie die Anwendbarkeit der LIVRESQ-Plattform für jedes der PNRR-Projekte.
Technische und funktionelle Merkmale für LIVRESQ:
- Nutzer/Lehrer können Lernmaterialien erstellen, mitgestalten, gemeinsam nutzen, bearbeiten und umgestalten;
- Jedes produzierte Material kann die Logos der Institution enthalten, die die Lizenzen für die Nutzung erworben hat;
- Die LIVRESQ-Plattform wird auf nationaler Ebene für die Erstellung interaktiver digitaler Unterrichtsmaterialien für die künftige nationale Bibliothek EduLib verwendet, die von allen Lehrkräften des Sekundarschulsystems genutzt werden soll;
- Jedes in LIVRESQ erstellte Material kann vor der Veröffentlichung in einer Vorschau angezeigt werden, und zwar genau auf dem Gerätetyp, auf den die Lernenden zugreifen werden;
- Die Lektionen und Materialien in der LIVRESQ-Bibliothek können auch über das interaktive Whiteboard, das Hybridsystem, den Laptop, das Tablet, den PC, den Fernseher und das Telefon abgerufen werden;
- Die Bibliothek des LIVRESQ enthält Unterrichtsmaterialien, darunter auch solche, die vom rumänischen Bildungsministerium genehmigt wurden;
- Für LIVRESQ sind keine fortgeschrittenen IT-Kenntnisse erforderlich;
- Das Tool verfügt über eine rumänische Schnittstelle und eine textbasierte Spracherzeugung in Rumänisch (es kann auch zur Erstellung eines virtuellen Assistenten verwendet werden);
- Schulung, Beratung und Unterstützung in rumänischer Sprache. Die Schulungsmodule sind auch in rumänischer Sprache im E-Learning-Format verfügbar;
- Vollständige interaktive Online-Plattform zur Erstellung digitaler Inhalte, die mit jedem Browser und jedem Betriebssystem kompatibel ist;
- Die digitalen Inhalte liegen im html5-Format vor und können als html-Paket oder SCORM-Paket exportiert werden;
- Die mit LIVRESQ entwickelten Materialien sind mit den SCORM-Versionen 1.2, 3. und 4. (2004) kompatibel. Die erstellten Materialien können in alle aktuellen und zukünftigen Plattformen eingefügt werden, die den oben genannten internationalen Standards entsprechen;
- Unbegrenzte Anzahl von realisierten Projekten pro Konto;
- 5 GB Speicherplatz für Bilder, Audios, Videos, Texte, Fotogalerien, Charaktere, Quizze, pro Konto;
- Die digitalen Inhalte sind vollständig reaktionsfähig und passen sich automatisch an die Größe des Bildschirms an, über den sie aufgerufen werden;
- Fügen Sie Bilder, Video- und Audioclips, Bildergalerien, Anwendungen, Bildungsassistenten, Registerkarten, Akkordeons und Etiketten ein;
- Ermöglicht Ihnen die Erstellung und Verwendung eines Inhaltsverzeichnisses;
- Sie hat eine eigene Metadatenseite;
- Ermöglicht es Ihnen, Dateien an digitales Material anzuhängen;
- Ermöglicht die Arbeit mit Avataren (virtuellen Assistenten) mit einer Audiokomponente; jeder Assistent kann mehrere benutzerdefinierte visuelle und auditive Zustände haben (glücklich, wütend, traurig, nervös, optimistisch usw.);
- Bildeditor, Videoeditor, Untertitel-Editor für Audio- und Videoclips;
- Leistungsstarke Audioaufnahme und Text-zu-Sprache-Audiogenerierung. Benutzer können Text-to-Speech für 66 Sprachen, einschließlich Englisch, erzeugen;
- Mehrere Arten von Fragebögen und verschiedene Möglichkeiten, sie zu verwenden;
- Aktiviert Pop-up-Fenster;
- Erweiterter Mathe-Editor, der mit Tabellen arbeitet; enthält auch vordefinierte Formeln. verwendet LaTeX;
- Sie können Animationen, Themen und grafische Effekte einfügen, je nachdem, wie Sie Ihr Lehrmaterial gestalten möchten;
- Arbeiten Sie mit Lesezeichen;
- Ermöglicht das Einfügen von Ressourcen aus anderen Online-Plattformen mit dem Befehl iframe;
- Importieren Sie pptx und epub;
- Bibliothek mit Vorlagen für Unterricht und Kurse;
- Zusammenarbeit zwischen Benutzern in Echtzeit;
- Möglichkeit der gemeinsamen Nutzung realisierter Materialien;
- Die Möglichkeit, auf Materialien in der Bibliothek der Plattform zuzugreifen, in privatem oder öffentlichem Format, ohne ein Konto oder eine Anmeldung;
- Automatische Speicherung (Abschaltschutz);
- Es besteht die Möglichkeit, eigene Vorlagen zu erstellen oder Teile von bereits realisierten Materialien wiederzuverwenden;
- Die realisierten Materialien können durch ein Passwort geschützt werden;
- Die Materialien können mit einer zeitlichen Begrenzung der Zugriffsdauer realisiert werden;
- Erweiterte Bearbeitung mit CSS.
Wenn Ihre Einrichtung digitale Lösungen für den Bildungsbereich einführt oder Unterstützung dabei benötigt, wenden Sie sich bitte direkt an uns unter contact@livresq.com oder über das Formular hier: https://livresq.com/ro/contact/