Ascendia kündigt die Einführung von LIVRESQs KI-gestütztem Unterrichtsgenerator auf der Bett UK London an, der weltweit größten Veranstaltung für digitale Bildung

Ascendia, ein führender Entwickler von E-Learning-Lösungen, gibt die offizielle Einführung seines auf künstlicher Intelligenz basierenden interaktiven Lektions- und E-Learning-Kursgenerators als Funktion im LIVRESQ-Editor bekannt. Das Debüt fand auf der größten Veranstaltung für Bildungstechnologie, Bett UK, statt, die vom 24. bis 26. Januar 2024 in London abgehalten wurde. Damit unterstreicht Ascendia seine Position als Pionier bei der Einführung von künstlicher Intelligenz im Bildungswesen.

Auf der Bett UK 2024 stellten über 500 Unternehmen aus dem Bereich der digitalen Bildung aus der ganzen Welt aus, und die Veranstaltung wurde von über 30 000 Besuchern aus den Bereichen Bildung, Technologie und Bildungsministerien besucht.

Die Einführung dieser Funktionalität in LIVRESQ stellt einen großen Fortschritt im Bereich der digitalen Bildung dar. Die neue Komponente unterstützt sowohl Lehrkräfte als auch Bildungseinrichtungen, von Bildungsministerien bis hin zu großen Institutionen, bei der schnellen und skalierbaren Erstellung von Tausenden von Bildungsressourcen, die mit den vorgeschriebenen Strukturen und Vorlagen übereinstimmen. Das Tool ist eine Antwort auf die wachsende Bedeutung der Digitalisierung in der Bildung und bietet eine führende Lösung für die Erstellung von personalisierten, auf das digitale Zeitalter zugeschnittenen Bildungsmaterialien.

Alex Mălureanu, CMO und Mitbegründer von Ascendia, sagte: "Rumänien steht bei der Online-Bildung an letzter Stelle in der EU, ein trauriges Ergebnis, das nur mit visionären Lehrkräften und modernen Tools geändert werden kann. Wir hoffen, dass dieser Generator von E-Learning-Lektionen und -Kursen die Art und Weise, wie Lehrmaterialien erstellt werden, grundlegend verändern wird. Unsere Vision ist, dass jede Bildungseinrichtung Zugang zu den effektivsten Werkzeugen hat, um qualitativ hochwertige Bildung zu vermitteln, unabhängig vom geografischen Kontext oder den verfügbaren Ressourcen."

Der Generator für interaktive Lektionen und e-Learning-Kurse basiert auf OpenAI- und Microsoft-Technologien und ermöglicht die schnelle Erstellung von maßgeschneiderten Bildungsmaterialien mit interdisziplinären und miteinander verbundenen Elementen, die sich harmonisch in eine e-Learning-Lektion oder einen Kurs integrieren. Er kann zum Beispiel ganze Abschnitte von Inhalten generieren, die aus Tabellen, Texten, Bildern, Quizfragen, Fallstudien und Figuren bestehen und so eine immersive und personalisierte Lernerfahrung bieten.

Der KI-Generator ist in der Lage, die Lernziele eines Kurses zu analysieren und zu verstehen und dementsprechend Multimedia-Inhalte vorzuschlagen. So kann der Ersteller beispielsweise die Dauer des Materials, das Thema, das Alter der Studierenden oder Lernenden, den Ton des Materials, die Sprache und die für die Zielgruppe relevanten Themen personalisieren.

Die Vorstellung der Funktionalität auf der BETT 2024 zog die Aufmerksamkeit vieler Bildungseinrichtungen, Technologieentwickler und Vordenker aus der ganzen Welt auf sich und bestätigte Ascendias Engagement für Innovationen in der digitalen Bildung.

Es kann sein, dass Sie Probleme haben, sich bei Ihrem Editor-/Bibliothekskonto anzumelden. Wir arbeiten daran, diese zu beheben. Wir gehen davon aus, dass die Situation bis zum 22. Juli 2020 um 18:00 Uhr behoben sein wird.

Akademisches Abonnement

Um Ihr Konto zu aktivieren, benötigen wir ein paar Angaben