Offene Bildungsressourcen im Kontext der modernen digitalen Pädagogik: Rolle, Auswirkungen und Standardisierung

Einleitung Offene Bildungsressourcen (OER), international auch als Open Educational Resources (OER) bezeichnet, sind Lehr-, Lern- und Forschungsmaterialien, die in digitalen oder physischen Formaten vorliegen und von der Bildungsgemeinschaft frei genutzt und wiederverwendet werden können. Nach der 2019 verabschiedeten UNESCO-Definition sind OER Bildungsmaterialien, die entweder gemeinfrei sind oder unter einer Lizenz [...]
Digitale Pädagogik: Was sie ist und warum sie für die moderne Bildung wichtig ist

Im Zeitalter der digitalen Transformation befindet sich die Bildung an einem historischen Scheideweg. Das Konzept der digitalen Pädagogik ist nicht mehr nur ein Trend, sondern eine grundlegende Notwendigkeit für moderne Bildungssysteme. Dieser innovative Ansatz definiert den Prozess des Lehrens, Lernens und Beurteilens völlig neu und integriert digitale Technologien nicht nur als Hilfsmittel, sondern als Elemente des pädagogischen Prozesses, [...]
LIVRESQ - VIDEO-LEITFADEN
Liste der Unterrichtsquellen LIVRESQ

Liste der Quellen für LIVRESQ-Lektionen Liebe Lehrerinnen und Lehrer, wir haben eine Liste mit 1369 Quellen für LIVRESQ-Lektionen erstellt. Das bedeutet, dass Sie in der Lage sein werden, alles aus diesen Lektionen zu bearbeiten/entfernen. Liste der LIVRESQ-Lektionsquellen: 1. Gehen Sie zur öffentlichen LIVRESQ-Bibliothek - library.livresq.com und melden Sie sich oben rechts an. Die Schaltfläche "Quelle bearbeiten" erscheint, wenn Sie [...]
Tipps für die Suche nach den besten Bildern für Ihren e-Learning-Kurs

Bei der Erstellung eines E-Learning-Kurses können Bilder ein wirkungsvolles Mittel sein, um die Lernenden anzusprechen und zu informieren. Die richtigen Bilder zu finden, kann jedoch eine Herausforderung sein. In diesem Leitfaden finden Sie Tipps und Beispiele, die Ihnen helfen, hochwertiges Bildmaterial zu finden, das für Ihr Thema relevant ist und zum Ton Ihres Kurses passt.
Erstellen Sie fesselnde und effektive Kurse mit e-Learning-Vorlagen

Möchten Sie ansprechende und effektive E-Learning-Kurse erstellen, ohne sich stundenlang mit dem Design zu beschäftigen? Möchten Sie Zeit und Geld sparen und gleichzeitig die Zufriedenheit Ihrer Lernenden steigern? Wenn ja, dann sind E-Learning-Vorlagen genau das Richtige für Sie!
AICC vs. SCORM - was ist besser?

AICC und SCORM sind zwei verschiedene technische Spezifikationen für eLearning. Sie definieren, wie Inhalte verpackt und zwischen E-Learning-Authoring-Tools und Lernmanagementsystemen ausgetauscht werden.
Es ist die uralte Frage. AICC vs. SCORM. Welchen eLearning-Standard sollten Sie verwenden?
Die gute Nachricht ist, dass es einen klaren Gewinner in diesem Kampf gibt: SCORM. Hier ist der Grund dafür.
AICC vs. SCORM - was ist besser?

AICC und SCORM sind zwei verschiedene technische Standards für eLearning. Sie definieren, wie Inhalte verpackt und zwischen E-Learning-Authoring-Tools und Lernmanagementsystemen ausgetauscht werden.
Es ist die uralte Frage. AICC vs. SCORM. Welchen eLearning-Standard sollten Sie verwenden?
Was ist SCORM-konform?

Was bedeutet SCORM-konform? E-Learning-Kurse sind in der modernen Unternehmenswelt alltäglich geworden. Viele Unternehmen nutzen irgendeine Form von eLearning, um ihre Mitarbeiter zu Themen von der Verhinderung sexueller Belästigung bis hin zu Rechnungslegungsgrundsätzen zu schulen. Es gibt zwar viele verschiedene Möglichkeiten, eLearning-Inhalte bereitzustellen, aber eine der beliebtesten Methoden ist SCORM (Sharable [...]
Microsoft Vorzeigeschulen
LIVRESQ ist ein Online-Autorentool für E-Learning, mit dem interaktive Lektionen und E-Learning-Kurse erstellt werden können. Das Tool wird von mehr als 31000 Lehrkräften aus fast 6300 Bildungseinrichtungen genutzt, aber auch von Bildungsministerien und Nichtregierungsorganisationen, die professionelle Lernmaterialien für ihre Schüler erstellen müssen. LIVRESQ verwendet Bilder, Galerien, Textfelder, Quizfragen, [...]