Ascendia und InfoCons starten die Kampagne "Erste Hilfe, eine Chance zu leben" in rumänischen Schulen
Ascendia und InfoCons starten die Kampagne "Erste Hilfe, eine Chance für das Leben" in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst Bukarest-Ilfov, dem nationalen Gewerkschaftsverband Ambulanța Romania, dem Verband der Bukarester Rettungsgesellschaft und dem nationalen Elternverband (FNP).
Ascendia, ein führender Anbieter digitaler Lernlösungen, und InfoCons geben den Start der Kampagne "Erste Hilfe, eine Chance für das Leben" bekannt, die in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst Bukarest-Ilfov, dem Nationalen Verband der Rettungsdienste Rumäniens, dem Verband der Bukarester Rettungsgesellschaft und dem Nationalen Elternverband (FNP) durchgeführt wird.
Das Hauptziel des von Ascendia und seinen Partnern angebotenen Erste-Hilfe-Kurses besteht darin, die Mitglieder von Bildungseinrichtungen darin zu schulen, einen Notfall zu erkennen und angemessen zu handeln, um den Zustand des Opfers zu verbessern. Die Teilnehmer des Kurses erhalten eine detaillierte Anleitung zu den Grundlagen der Ersten Hilfe, einschließlich der richtigen Schritte und Maßnahmen, die zu vermeiden sind, um die Situation des Opfers nicht zu verschlimmern.
Das Kursprogramm behandelt wichtige Themen wie Atemwegsobstruktion, Herz- und Atemstillstand, den Einsatz eines halbautomatischen externen Defibrillators und Bewusstlosigkeit mit Atemstillstand, bei denen ein Eingreifen in den ersten Sekunden entscheidend ist und über Leben und Tod entscheiden kann.
"Dieser Kurs ist Teil unseres Engagements, Bildungsgemeinschaften zu unterstützen und zur Erhöhung der Sicherheit in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen beizutragen. Wir glauben, dass eine gute Erste-Hilfe-Ausbildung im Notfall den entscheidenden Unterschied ausmachen kann. Wir glauben, dass es von entscheidender Bedeutung ist, dass Lehrkräfte und nicht unterrichtendes Personal geschult und in der Lage sind, im Notfall einzugreifen und so zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Schulgemeinschaften beizutragen", sagt Alex Mălureanu, CMO und Mitbegründer von Ascendia.
Lehrkräfte sind eingeladen, sich bis zum 9. Juli 2023 auf der Plattform zu registrieren, indem sie das Anmeldeformular ausfüllen, das unter dem folgenden Link zu finden ist: https://formare.elearning.ro/register. Der Kurs kann ab dem 10. Juli 2023 besucht werden, nachdem man sich auf der Plattform unter https://formare.elearning.ro/.
InfoCons ist eine Nichtregierungsorganisation, die die Rechte der Verbraucher verteidigt und die Verbrauchererziehung fördert.
"InfoCons unterstützt diese Kampagne, die darauf abzielt, die Erste-Hilfe-Kenntnisse von Lehrern und Hilfspersonal in Bildungseinrichtungen zu verbessern. Wir glauben, dass dieser Kurs äußerst nützlich und notwendig ist, um die Folgen von unglücklichen Ereignissen, die jederzeit und überall auftreten können, zu verhindern oder zu minimieren. Dieser Kurs ist ein Beweis für die soziale Verantwortung, die Ascendia und seine Partner gegenüber der Gemeinschaft haben", sagt Sorin Mierlea, Präsident von InfoCons.
Ambulanța București, ein wichtiger Partner bei dieser Kampagne, bietet Unterstützung und Fachwissen im Bereich der Notfallmedizin.
"Die Zusammenarbeit mit Ascendia bei dieser Kampagne ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Erste-Hilfe-Kenntnisse von Lehrern und Mitarbeitern in Bildungseinrichtungen. Die in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten können in Notsituationen den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Wir freuen uns, diese Initiative zu unterstützen und zur Erhöhung der Sicherheit in unserer Gemeinschaft beizutragen", sagt Grasu Alis, Generaldirektor des Rettungsdienstes Bukarest - Ilfov.
Der Nationale Elternverband (FNP) ist eine repräsentative Organisation von Eltern in Rumänien, die sich für die Rechte und Interessen von Kindern und ihren Familien einsetzt.
"Die FNAP begrüßt diese Kampagne, die darauf abzielt, Erste-Hilfe-Kenntnisse im gesamten Bildungssystem zu vermitteln. Wir glauben, dass dieser Kurs sehr wichtig für die Sicherheit unserer Kinder und für die Verhinderung von Tragödien ist, die durch das schnelle und richtige Eingreifen der Anwesenden vermieden werden können. Dieser Kurs ist ein konkretes Beispiel dafür, wie die Partnerschaft zwischen Schule und Familie effektiv für das Gemeinwohl arbeiten kann", sagt Cristache Iulian, Präsident des Verbandes.
Der Kurs wird auf der von Ascendia entwickelten CoffeeLMS-Plattform unter formare.elearning.ro verfügbar sein. Das Kursprogramm besteht aus drei E-Learning-Modulen, die Erste Hilfe für Erwachsene, Kinder und besondere Situationen behandeln.
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um sich selbst, das Opfer und andere Personen in ihrer Umgebung zu schützen. Sie werden in der Lage sein, den Zustand des Opfers richtig einzuschätzen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, und sie werden in der Lage sein, den Bewusstseinszustand und die Atmung des Opfers zu überprüfen. Vor allem aber werden sie darin geschult, bei Herzstillstand und Atemwegsobstruktion Erste Hilfe zu leisten.
Ascendia und seine Partner haben sich verpflichtet, diese Kampagne weiterzuentwickeln, um in der Gemeinschaft einen echten Unterschied zu machen. Durch die Verbreitung des Erste-Hilfe-Kurses im Bildungssystem wollen wir erreichen, dass jeder Mensch in Rumänien im Falle eines medizinischen Zwischenfalls eine bessere Überlebenschance hat.
Der Leitfaden für die Kurseinschreibung ist hier verfügbar: https://livresq.com/ro/news/calendarul-campaniei-primul-ajutor-o-sansa-la-viata/
Über Ascendia S.A.
Ascendia entwickelt innovative E-Learning-Lösungen für verschiedene Bereiche wie Bildung, Unternehmensschulung, Gesundheitswesen und Unterhaltung. Zu den Produkten von Ascendia gehören LIVRESQ, ein Editor für E-Learning-Inhalte, und CoffeeLMS, ein Learning Management System (LMS) für Unternehmen; Ascendia ist seit 2016 an der Bukarester Börse notiert (Symbol "ASC").